Tel.: 0511/ 79 09 65 43 I kontakt@begabungsberatung-mewes.de
Hinweis zu den Online-Veranstaltungen:
Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen benötigen Sie lediglich ein browserfähiges Endgerät (PC oder Tablet), eine stabile Internetverbindung, Kopfhörer/ Lautsprecher und Ihre Kamerafunktion. Eine Anleitung zur Einwahl sende ich Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich!
Online-Fortbildung für Erzieher/innen, 3 Termine, jeweils 9:00-16:00 Uhr
Diese Fortbildung findet mit Unterstützung der Kleine Füchse Raule-Stiftung statt - mit entsprechender Förderzusage ist die Teilnahme hierbei für Sie kostenlos, es fällt lediglich eine Anmeldegebühr in Höhe von 30 EUR an. Der Förderantrag kann hierbei schnell und unkompliziert online bei der Kleine Füchse Raule-Stiftung gestellt werden.
Alle Infos zu den Inhalten, Terminen und zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Online-Grundlagenseminar, 2 Termine zu je 4 Stunden
In diesem Seminar wollen wir uns an drei Abenden mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Hochbegabung bei Kindern und Jugendlichen beschäftigen:
Das Seminar hat sehr viele praxisorientierte Elemente, die unmittelbar im eigenen Alltag umgesetzt werden können. Fragen sind zu jeder Zeit des Seminars willkommen!
Dauer: | 2 Termine, jeweils von 16:30-20:30 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern, pädagogische Fachkräfte |
Kosten je Teilnehmer/ in: | 185 EUR (inkl. 19% USt.) |
Handout: | wird im Anschluss als pdf-Datei verschickt |
Teilnahmebescheinigung: | wird im Anschluss als pdf-Datei verschickt |
Anmeldeschluss: |
nächster Termin:
für 2025 in Planung
jeweils 16.30-20.30 Uhr
ONLINE
Anmeldung:
Zur verbindlichen Anmeldung füllen Sie bitte einfach das nachstehende Formular aus - ich sende Ihnen anschließend per E-Mail eine Eingangsbestätigung über Ihre Anmeldung zu. Etwa 2-4 Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie Ihre Teilnahmebestätigung sowie die Zahlungsaufforderung über die Seminargebühr, sofern die Mindestteilnehmendenzahl erreicht ist und die Veranstaltung stattfindet. Bitte beachten Sie in Bezug auf Absagefristen, Zahlungsbedingungen und Teilnahme die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie ganz unten auf der Internetseite einsehen können.
Online-Vertiefungsseminar, 1 Termin (4 Stunden)
Dieses Online-Seminar ist für alle geeignet, die bereits an einem Grundlagenseminar teilgenommen haben oder schon Vorkenntnisse im Bereich Hochbegabung bei Kindern haben. Wir befassen uns in diesem Vertiefungsseminar mit folgenden Inhalten:
Es ist wie immer ausreichend Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Dauer: | 1 Termin, 16:30-20:30 Uhr |
Zielgruppe: | Eltern, pädagogische Fachkräfte |
Kosten je Teilnehmer/ in: | 125 EUR (inkl. 19% USt.) |
Handout: | wird im Anschluss als pdf-Datei verschickt |
Teilnahmebescheinigung: | wird im Anschluss als pdf-Datei verschickt |
Anmeldeschluss: |
2-tägiges Präsenz-Seminar in Hannover für pädagogisches Fachpersonal, Eltern und Interessierte
Um hochbegabte Kinder frühzeitig in ihren Besonderheiten zu erkennen und ein förderliches Umfeld gestalten zu können, ist es wichtig, dass Eltern und Erzieher*innen mögliche Anzeichen und Merkmale für eine Hochbegabung kennen und zuordnen können. Dieses zweitägige Seminar gibt Ihnen anhand von vielen Praxis- und Fallbeispielen einen umfassenden Einblick in den komplexen Themenbereich der Hochbegabung im Kindesalter. Während des Seminars ist ausreichend Zeit für Ihre Fragen und einen Austausch eingeplant.
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter. Es besteht die Möglichkeit, Übernachtung und Verpflegung direkt am Seminarstandort zu buchen! Nähere Informationen, auch zu den Seminargebühren, erhalten Sie direkt beim Veranstalter - einfach dem Anmeldelink für weitere Infos folgen.
Voraussetzungen: |
keine |
Dauer: | 2 Tage (Tag 1: 11-18 Uhr, Tag 2: 9-15 Uhr) |
Veranstalter: | DiaCampus - Stephansstift/ Zentrum für Erwachsenenbildung (ZEB) |
Dozentin: | Melanie Mewes |