für Eltern, pädagogisches Fachpersonal und Interessierte
Tel.: 0511/ 79 09 65 43 I kontakt@begabungsberatung-mewes.de
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Podcast "Apropos Psychologie!" des Junfermann Verlags:
Folge 54: Apropos ... Hochbegabte Kinder!
Ich war beim Podcast "Apropos Psychologie!" des Junfermann Verlags zu Gast und durfte ein sehr schönes Gespräch mit der wunderbaren Marion Heier zum Thema Hochbegabung bei Kindern führen. Wir sprechen gut 40 Minuten lang über Persönlichkeitsmerkmale, Alltagshürden und Fördermöglichkeiten in Kita, Schule und Familie. Wer neugierig geworden ist, kann gerne mal reinhören - direkt auf der Blogseite des Junfermann Verlags oder dort, wo es Podcasts gibt! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Junfermann Verlag für das Interesse an diesem Thema!
+ + + Wasserschaden im Besprechungsraum + + +
Aufgrund eines Wasserschadens im Besprechungsraum können bis voraussichtlich Ende des Jahres keine Präsenzberatungen in der Kampsriede 6A, 30659 Hannover-Lahe stattfinden! Daher muss ich für alle Beratungstermine vor Ort auf andere Räumlichkeiten ausweichen. Es kann daher vorkommen, dass die Terminfindung dadurch etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als gewohnt. Ich bitte, dies zu entschuldigen.
ADHS und Hochbegabung im Kindes- und Jugendalter
Nun bin ich endlich dazu gekommen, den schon lange angekündigten Online-Vortrag zum Thema "ADHS und Hochbegabung im Kindes- und Jugendalter" fertigzustellen! Und es gibt auch schon einen Termin, wenn auch (leider) erst am 03.04.2024, 19.30-21 Uhr. Wenn Sie dieses Thema besonders interessiert, dann melden Sie sich gern bereits an - es ist manchmal schwer absehbar, ob genügend bzw. wie schnell die Plätze vergeben sind. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
(November 2023)
Grips & Co. e.V. - Osnabrücker Zentrum für Begabungsförderung OZBF: 12. Osnabrücker Tag für Begabungsförderung
Am Samstag, 07.10.2023 hat der Verein Grips & Co. seinen 12. Osnabrücker Tag für Begabungsförderung veranstaltet. Ich war als Referentin mit dem Fachvortrag "Förderung von Persönlichkeit und Selbstwert bei hochbegabten und hochsensiblen Kindern" mit dabei - rund 70 Interessierte hatten sich hierfür angemeldet und ich hoffe, der ein oder andere Impuls findet nun seinen Weg in die Familien, Kitas und Schulen. Vielen Dank an Frau Hogrebe und alle weiteren Mitwirkenden von Grips & Co. für die Einladung!
(Oktober 2023)
Moderierter Online-Austausch für Eltern von hochsensiblen und/ oder hochbegabten Kindern
Es steht ein neuer Termin für den moderierten Eltern-Austausch fest! Dieser findet am 27.11.2023 von 19.30-21.00 Uhr statt. Hier können sich Eltern von hochsensiblen/ hochbegabten Kindern online über ihren Alltag oder aktuelle Hürden austauschen, Fragen loswerden und Netzwerke bilden. Von meiner Seite gibt es Impulse, Anregungen und Hintergrundinformationen. Weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
(September 2023)
Coaching für Kinder und Jugendliche - Start Anfang 2024
Anfang nächsten Jahres wird es Termine für Kinder- und Jugendlichen-Coaching geben! Es handelt sich hierbei um Einzelcoachings in enger Absprache mit den Eltern zur Stärkung des kindlichen Selbstwertgefühls, bei denen Ressourcen, Stärken und Lösungen für bestehende Hürden (wie z.B. Schulprobleme) in den Fokus genommen werden. Weitere Infos folgen - wenn Sie hierüber automatisch informiert werden möchten, dann melden Sie sich gern beim Newsletter an oder schicken mir eine kurze Nachricht.
(August 2023)
Neuigkeiten bei den Online-Vorträgen
Es gibt ein paar kleine Veränderungen und neu hinzugekommene Online-Vorträge zu den Themen in den Bereichen Hochbegabung und Hochsensibilität! Hier folge ich gern dem Wunsch bzw. dem Bedarf vieler Teilnehmender, so dass es zukünftig bei einigen grundlegenden Themen etwas längere Online-Vorträge (Dauer: ca. 2 Std.15 min inkl. kurzer Pause) mit einer größeren inhaltlichen Bandbreite geben wird. Die Online-Vorträge mit speziellen Schwerpunktthemen bleiben wie bisher bestehen (Dauer: ca. 1,5 Std inkl. kurzer Pause). Beide Formate umfassen natürlich auch weiterhin wie gewohnt die Fragerunde am Ende der Veranstaltung. Eine Übersicht über das neue Vortragsangebot finden Sie hier.
(August 2023)
Tag für Begabung der DGhK
Am 10.06.2023 fand bei der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) der diesjährige Tag für Begabung statt, bei dem ich in einem Vortrag rund 40 Interessierten das Thema Hochbegabung & Hochsensibilität näherbringen konnte. Sehr gefreut habe ich mich auch, Frau Dr. Christa Hartmann vom BEGA-Institut, die einen anregenden Vortrag gehalten hat, wiederzusehen, und Carolin Diekmann zuzuhören, die sehr authentisch aus Sicht einer hochbegabten Abiturientin gesprochen hat. Vielen Dank auch an Stefanie Riemenschneider von der DGhK für die Organisation!
(Juni 2023)
Selbstwertstärkung von hochsensiblen/ hochbegabten Kindern
Es gibt einen neuen Online-Vortrag zum Thema Hochbegabung/ Hochsensibilität! Der erste Termin im Juni 2023 hat bereits stattgefunden! Schauen Sie gern, ob bereits weitere Termine feststehen bzw. tragen Sie sich gern bei der unverbindlichen Benachrichtigung mit ein, daran mache ich die Nachfrage in der Regel fest. Weitere Infos zum Vortrag finden Sie hier! Im Anschluss an den Vortrag ist noch Zeit eingeplant, um auf Fragen einzugehen.
(Juni 2023)
Pädagogischer Fachtag Isernhagen
Am 11.04.2023 fand der zweite pädagogische Fachtag der Gemeinde Isernhagen mit dem Thema "Besondere Kinder: Herausforderungen durch Auffälligkeiten von und Schwierig-keiten mit Kindern im Kita-Alltag meistern" statt. Rund 100 pädagogische Fachkräfte hatten hierbei die Möglichkeit , verschiedene Workshops und Seminare zu besuchen. Ich war als Dozentin zum Thema "Wahrnehmungsstörungen bei Kindern" eingeladen - mit interessierten Teilnehmenden haben wir uns mit den Anzeichen und Merkmalen der verschiedenen Wahrnehmungsstörungen, mit Diagnostik und Förderung beschäftigt.
Vielen Dank für diesen anregenden und abwechslungsreichen Fachtag!
(April
2023)
Präsenztermine für Beratungen in Hannover
Immer mal wieder erreicht mich die Frage, ob ich auch Präsenztermine in Hannover für eine Begabungspsychologische Beratung anbiete. Die Antwort: Ja, das ist auf Wunsch kein Problem
und bietet sich natürlich auch dann besonders an, wenn das Kind mit dabei sein soll oder ein/e Jugendliche/r Fragen oder einen Gesprächswunsch hat. Da ich hierfür einen geeigneten
Besprechungsraum an meiner Geschäftsadresse in Hannover-Lahe buche, ist das Honorar in Präsenz mit 125 EUR/ 55 min etwas höher als das Honorar für eine Online-Beratung. Wenn
Sie also eine Präsenzberatung bevorzugen, dann sprechen Sie mich einfach an!
(April 2023)
Workshop-Seminar "Selbstfürsorge für junge Eltern"
Heute fand ein Workshop-Seminar zum Thema "Selbstfürsorge für junge Eltern" statt, bei denen die Kinder mit anwesend sein konnten. Für mich eine Premiere mit so kleinen Kindern und eine große Freude! In einem schön gestalteten Seminarraum (vielen Dank an dieser Stelle an die Veranstalter!) und in ungezwungener Atmosphäre haben wir geschaut, wie man sich im trubeligen Familienalltag kleine Inseln der Selbstfürsorge schaffen und mit herausfordernden Situationen umgehen kann. Ein Dankeschön an alle, die dabei waren!
(März 2023)
Kooperation mit Einrichtungen und Trägern:
Beratung zur Stressbewältigung für pädagogische Fachkräfte
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage biete ich Einrichtungen und Trägern (z.B. Kita, Ganztag, Schulassistenz) Kooperationen an - die angestellten pädagogischen Fachkräfte haben hierbei die
Möglichkeit, ein zuvor vereinbartes Kontingent an Beratungen zur Stressbewältigung auf Wunsch und bei Bedarf in Anspruch zu nehmen zu können, bei denen die Kosten der jeweilige Träger bzw. die
Einrichtung übernimmt. Details auf Anfrage!
(September
2022)
Online-Terminanfragen für Beratungen
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, direkt online Terminwünsche für eine Online-Beratung oder für ein telefonisches Erstgespräch abzugeben - ich gleiche diese dann kurzfristig mit meinen Möglichkeiten ab und melde mich bei Ihnen. Natürlich sind Terminabsprachen auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail möglich. Weitere Infos und das Formular für die Online-Terminanfrage finden Sie hier.
(Juli 2022)
Artikel zum Thema Hochbegabung im Theralupa Journal
Mein Artikel "Hochbegabung bei Kindern - Mythen, Vorurteile und Klischees?" im Theralupa-Journal ist online und kann hier abgerufen werden.
(Juli 2021)