Podcast "Apropos Psychologie!" des Junfermann Verlags:
Folge 54: Apropos ... Hochbegabte Kinder!
Ich war beim Podcast "Apropos Psychologie!" des Junfermann Verlags zu Gast und durfte ein sehr schönes Gespräch mit der wunderbaren Marion Heier zum Thema Hochbegabung bei Kindern führen. Wir sprechen gut 40 Minuten lang über Persönlichkeitsmerkmale, Alltagshürden und Fördermöglichkeiten in Kita, Schule und Familie. Wer neugierig geworden ist, kann gerne mal reinhören - direkt auf der Blogseite des Junfermann Verlags oder dort, wo es Podcasts gibt! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Junfermann Verlag für das Interesse an diesem Thema!
+ + + Neuer Online-Vortrag + + +
Selbstwertstärkung von hochsensiblen/ hochbegabten Kindern
Es gibt einen neuen Online-Vortrag zum Thema Hochbegabung/ Hochsensibilität! Ab sofort können Sie sich bei Interesse hier unverbindlich für eine Benachrichtigung eintragen, dann bekommen Sie automatisch eine Info, wenn ein Termin feststeht. Termine lege ich in der Regel je nach Nachfrage fest!
(Mai 2023)
Pädagogischer Fachtag Isernhagen
Am 11.04.2023 fand der zweite pädagogische Fachtag der Gemeinde Isernhagen mit dem Thema "Besondere Kinder: Herausforderungen durch Auffälligkeiten von und Schwierig-keiten mit Kindern im Kita-Alltag meistern" statt. Rund 100 pädagogische Fachkräfte hatten hierbei die Möglichkeit , verschiedene Workshops und Seminare zu besuchen. Ich war als Dozentin zum Thema "Wahrnehmungsstörungen bei Kindern" eingeladen - mit interessierten Teilnehmenden haben wir uns mit den Anzeichen und Merkmalen der verschiedenen Wahrnehmungsstörungen, mit Diagnostik und Förderung beschäftigt.
Vielen Dank für diesen anregenden und abwechslungsreichen Fachtag!
(April
2023)
Präsenztermine für Beratungen in Hannover
Immer mal wieder erreicht mich die Frage, ob ich auch Präsenztermine in Hannover für eine Begabungspsychologische Beratung anbiete. Die Antwort: Ja, das ist auf Wunsch kein Problem
und bietet sich natürlich auch dann besonders an, wenn das Kind mit dabei sein soll oder ein/e Jugendliche/r Fragen oder einen Gesprächswunsch hat. Da ich hierfür einen Besprechungsraum an
meiner Geschäftsadresse in Hannover-Lahe buche, ist das Honorar in Präsenz mit 125 EUR/ 55 min etwas höher als das Honorar für eine Online-Beratung. Wenn Sie also eine
Präsenzberatung bevorzugen, dann sprechen Sie mich einfach an!
(April 2023)
Workshop-Seminar "Selbstfürsorge für junge Eltern"
Heute durfte ich ein Workshop-Seminar zum Thema "Selbstfürsorge für junge Eltern" geben, bei denen die Kinder mit anwesend sein konnten. Für mich eine Premiere mit so kleinen Kindern und eine große Freude! In einem schön gestalteten Seminarraum (vielen Dank an dieser Stelle an die Veranstalter!) und in ungezwungener Atmosphäre haben wir geschaut, wie man sich im trubeligen Familienalltag kleine Inseln der Selbstfürsorge schaffen und mit herausfordernden Situationen umgehen kann. Ein Dankeschön an alle, die dabei waren!
(März 2023)
Kooperation mit Trägern: Resilienz-Beratung für pädagogische Fach-kräfte (Kita, Ganztag, Schulassistenz)
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage biete ich Einrichtungen und Trägern (Kita, Ganztag, Schulassistenz) Kooperationen an, die vorsehen, den angestellten pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit
anzubieten, ein zuvor vereinbartes Kontingent an Resilienz-Beratungen in Anspruch nehmen zu können, bei denen die Kosten der jeweilige Träger bzw. die Einrichtung übernimmt. Details auf
Anfrage!
(September
2022)
Seminartermine 2023 im ZEB Stephansstift Hannover
Die Seminarthemen (Präsenz und Online) und Termine für das Jahr 2023 im Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung (ZEB) in Hannover stehen fest und sind unter "Seminare" im jeweiligen Themenbereich aufgeführt. Alle, die in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten, können daher nun einen Blick draufwerfen und sich die Termine ggf. schon mal freihalten. Wie immer kann für die Präsenzseminare über den Veranstalter eine Übernachtung mit Verpflegung direkt am Seminarstandort gebucht werden, falls benötigt - die Details finden Sie beim Veranstalter. Anmeldungen sind bereits möglich.
(August 2022)
Online-Terminanfragen für Beratungen
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, direkt online Terminwünsche für eine Online-Beratung oder für ein telefonisches Erstgespräch abzugeben - ich gleiche diese dann kurzfristig mit meinen Möglichkeiten ab und melde mich bei Ihnen. Natürlich sind Terminabsprachen auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail möglich. Weitere Infos und das Formular für die Online-Terminanfrage finden Sie hier.
(Juli 2022)
Resilienz-Beratung für pädagogische Fachkräfte
Die hohen Anforderungen an die Arbeit von pädagogischem Fachpersonal verlangt den Mitarbeitenden körperlich und mental aktuell sehr viel ab, was zu emotionaler
Erschöpfung führen kann, wenn geeignete Bewältigungsstrategien fehlen. Aufgrund verstärkter Nachfrage biete ich daher nun für pädagogisches Fachpersonal psychologische Online-Beratungen an, um
die mentale Widerstandskraft zu fördern und persönliche Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit herausfordernden Situationen zu erarbeiten. Nähere Infos finden Sie hier.
(Februar 2022)
Artikel zum Thema Hochbegabung im Theralupa Journal
Mein Artikel "Hochbegabung bei Kindern - Mythen, Vorurteile und Klischees?" im Theralupa-Journal ist online und kann hier abgerufen werden.
(Juli 2021)