Tel.: 0511/ 79 09 65 43  I  kontakt@begabungsberatung-mewes.de

Online-Vorträge: Stressbewältigung & Resilienz


+ + + Jeder Vortrag findet circa 1-2 x pro Jahr statt - melden Sie sich daher bitte frühzeitig an bzw.

tragen Sie sich gern bei der Benachrichtigung ein, da ich die Termine je nach Nachfrage festlege!   + + + 


Hinweis zu den Online-Veranstaltungen:

Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen benötigen Sie lediglich ein browserfähiges Endgerät (Handy, Tablet oder PC), eine stabile Internetverbindung, Kopfhörer/ Lautsprecher und ggf. ihre Kamerafunktion. Alle Online-Veranstaltungen werden zu 100% DSGVO-konform abgehalten. Eine Anleitung zur Einwahl sende ich Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich! Um gut auf Ihre Fragen eingehen zu können, sind die Plätze bei den Online-Vorträgen begrenzt.


Selbstfürsorge für Eltern von hochbegabten/ hochsensiblen Kindern

Online-Vortrag, Dauer ca. 1,5 Std.

 

Der Alltag mit hochsensiblen/ hochbegabten Kindern kann mitunter sehr fordernd sein, daher ist es gerade für Eltern besonders wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse achtzugeben. Doch wie kann Selbstfürsorge im Alltag mit hochbegabten/ hochsensiblen Kindern gelingen? In diesem Fachvortrag gehen wir auf die typischen alltäglichen Herausforderungen von Eltern hochbegabter/ hochsensibler Kinder ein und Sie erhalten Impulse, wie man diesen gut begegnen kann, um sich vor einer Überlastung schützen zu können.

 

Nach dem Vortrag ist noch Zeit für Ihre Fragen eingeplant. 

 

Zielgruppe:                     Eltern von hochbegabten/ hochsensiblen Kindern

Kosten:                           30 EUR je Teilnehmer/in


Anmeldung:

Zur verbindlichen Anmeldung füllen Sie bitte einfach das nachstehende Formular aus - ich sende Ihnen anschließend per E-Mail eine Teilnahmebestätigung sowie die Rechnung zwecks Begleichung zu, sofern noch genügend Plätze frei sind. Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäfts-bedingungen, die Sie ganz unten auf der Internetseite einsehen können.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Benachrichtigung:

Sie können an diesem Termin nicht? Dann tragen Sie sich gern hier ein und lassen sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald ein weiterer Termin feststeht, da ich diese je nach Nachfrage festlege. Alternativ schauen Sie einfach immer mal wieder hier auf meiner Homepage vorbei oder melden sich für den Newsletter an, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

nächster Termin:

 

04.06.2024
19.30-21 Uhr

 

ONLINE     



Stressmanagement für pädagogische Fachkräfte

Online-Vortrag, Dauer ca. 1,5 Std.

 

Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Viele üben ihren Beruf trotz herausfordernder Umstände mit Herzblut aus und zeigen ein hohes Engagement, doch gerade in Zeiten, in denen viel von einem abverlangt wird, ist es besonders wichtig, auch sich selbst und seine physische und psychische Gesundheit im Blick zu behalten. In diesem Vortrag schauen wir uns mögliche Stressoren für pädagogische Fachkräfte an und gehen auf Möglichkeiten für ein gesundes Stressmanagement ein.  

 

Nach dem Vortrag ist noch Zeit für Ihre Fragen eingeplant. 

 

Zielgruppe:                     Pädagogische Fachkräfte in Kita, Ganztag, Schule 

Kosten:                           30 EUR je Teilnehmer/in

 


Anmeldung:

Zur verbindlichen Anmeldung füllen Sie bitte einfach das nachstehende Formular aus - ich sende Ihnen anschließend per E-Mail eine Teilnahmebestätigung sowie die Rechnung zwecks Begleichung zu, sofern noch genügend Plätze frei sind. Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäfts-bedingungen, die Sie ganz unten auf der Internetseite einsehen können.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Benachrichtigung:

Sie können an diesem Termin nicht? Dann tragen Sie sich gern hier ein und lassen sich unverbindlich per E-Mail benachrichtigen, sobald ein weiterer Termin feststeht, da ich diese je nach Nachfrage festlege. Alternativ schauen Sie einfach immer mal wieder hier auf meiner Homepage vorbei oder melden sich für den Newsletter an, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

nächste Termine:

 

= 12.01.2024
     
19.30-21 Uhr